Im neuen Zuhause fühlen sich alle bereits wunderbar wohl
Wenn auch noch etwas müde
23 Gedanken zu „Die Familie“
bob gramsma
enjoy!!! herzlich bob
G
Geniesst eure Reis!! Herzlichst n&g
Frei Max von ALMA
Bin so was von neidisch auf euch ! …. und trotzdem gratuliere ich dir D. nachträglich recht herzlich zum Geburtstag.
aus dem kühlen Zürich
max
G
Geniesst das Meer- bald gibt’s Mücken…
Daniel
Ich staune was alles in einem Landcruiser Platz findet. Vor allem der Veloträger imponiert mir. Sieht nach einem Eigenfabrikat aus. Wir in der Kaffeerunde verfolgen eure Reise gespannt und haben so immer wieder mal Diskussionsstoff.
Gruss Daniel
ALMA
hallo Mech !
so ein Pech ! und was für Umtriebe im Getriebe !
ALMA
ALMA
ALMA hat Rumänien gewarnt vor Kirschen- und Pferdedieben aus der Schweiz!
liebe Daniela
Es scheint ihr seit nun wirklich angekommen in der wunderschönen Landschaft. Die Bilder und Texte lassen mich echt daran teilnehmen, oder eben neidische werden vor dem Kompi in meiner immer gleichen Dreizimmerwohnung. Nun ich habe noch den Fluchtort Atelier, da geh ich jetzt hin und lass die Farben kreisen!
Ein ganz dicker Kuss und herzliche Grüsse auch an Ralph, Madleina und Valentin der nun eine ganze Hand zeigen kann!
Max
ps. wir haben nun eine selbst auferlegte Deadline für unsrere nicht mehr allzu neue „WordPress-Seite“ stiftung-alma.info:.Es ist dies der 15. September !?
15. September 2013!!!!
Cornelia
Schönen guten Tag aus dem Schweizerländli
An einem herrlichen Spätsommersamstagnachmittag hab ich es mal wieder geschafft, mich in deinen Blog einzuloggen. Da siehst du, ich bin einfach schon von einer andern Generation, ist mir dieses bloggen einfach nicht vertraut.
Marc hat mir heute geraten, dass ich mal einen Tag nix mit Arbeit zu tun haben sollte… er hat recht, ich hab den ganzen Nachmittag im Liegestuhl gelegen und rumgeflätzt.
Nun habe ich wirklich Lust, dir ein paar Zeilen in dieser Kommunkationsform zu senden, aber ich bin mir nicht sicher, ob dieser Text dann die ganze Welt mitlesen wird..
so halte ich mich kurz und warte, bis zu mir mitteilst, ob dem so ist…
Danke für deine Infos..
echt schön, eure Reise mitzugeniessen zu dürfen.
alles liebi und bis auf weiteres, haltet euch die Bären vom Leibe!
bussi Corn
Cornelia
hab unter Familie etwas geschrieben, kannst mir mal noch kurz mitteilen, wohin ich meine intimsten News doch senden kann, ohne, dass die ganze Welt mitliest…
bis dänn baci Corn
Saskia
Das mit Wolle überfüllte Auto auf dem Markt ist mir gleich ins Auge gestochen! Bin mal wieder auf eurer Seite am Nachlesen was ihr so tut, danke fürs Berichten, das lässt einen grad ein bisschen mitreisen. Aber ihr fehlt uns an der GG10!
ich geh jetzt mit Alf ins Bundeshaus. Schreib dir bald mehr ……..
Max
Patrick
Liebe Daniela und Ralph
endlich bin ich dazu gekommen Euren Blog zu lesen – vielen Dank, dass wir an Eurer Expedition ein wenig teilnehmen dürfen (Beim Wegrutschen des Wagens ist mir fast das Herz stehen geblieben). Bewundere Euch für Euren Mut und beneide Euch auch ein wenig, für die vielen spannenden Alttagserlebnisse.
Uns geht es tiptop. hatten einen Ereignisreichen Sommer, auch gut Geburtstag gefeiert und sind nun startklar für Jom Kippur. Gerne hätte ich Euch auch Bilder hochgeladen, weiss aber nicht wie….
Bleibt gesund, trockenes Wetter und spannende Erlebnisse!
Lieber Gruss
patrick
PS: kommt Ihr eigentlich zu neuen Bücher? könnte Euch „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf empfehlen – kurzweilig, weitzig geschrieben und eine „Roadgeschichte“
Verfolgt hatte ich deinen Blog immer schon!!
Du schreibst doch super. Eure Reise wie auch eure Geschichten werden eingehen in die Reiseblog-Szene.
PS: genauso mag ich die Strände und das kalte Wasser soll erfrischend sein.
In Zürich hatten wir recht viel zu tun mit Schule geben und der neuen Homepage. Seit heute ONLINE: http://www.stiftung-alma.info
Gruss aus der kleinen Schweiz: Noch immer wehrpflichtig!
Max
Hat da auch neues !
jetz geb ich dir wieder Kommentare ! Versprochen
Elisabeth Vollenweider
Liebe Daniela
Zur Grundsatzfrage: Ich denke, Du schreibst den Blog um uns „Zurückgebliebene“ an Eurer Reise teilhaben zu lassen! Für mich sind jedenfalls Eure Bilder und Texte immer spannend, weil sie aus einer Gegend sind, die ich absolut nicht kenne und wahrscheinlich auch nie hinkomme. Ich freu‘ mich jedenfalls immer sehr, wenn ich wieder einen neuen Eintrag entdecke.
In diesem Sinne: weiter so und „hebed Sorg“!
Liebe Grüsse Elisabeth
Hi Daniela und und
Hier wird’s auch schon wieder kalt! Also die weiten Reiseziele in wärmere Gefielde sind für euch sicher angesagt!
Irgend etwas stimmt nicht mehr mit dem Link > show gallerie ! Komme dann immer auf die Home-Seite. Ich schau mir das bald mal. Auch wenn du nicht immer weisst für wen und weshalb du den Blog schreibst. Für mich ist deine Seite eine der wenigen auf die ich immer wieder gespannt bin und dann eben immer wieder reinschaue. Die Text sind gut geschrieben und die Bilder zeigen viel Unbekanntes.
Bleib dtan, das gibt sich schon mit dem Sinn !
hei Ihr beiden Wandervögel, wunderbar, Euer Reisetagebuch zu lesen, ich mach es immer dann, wenn mir der Alltag über den Kopf zu wachsen droht und ich denke: man könnte auch ganz anders unterwegs sein!
Ich schlage mich in den Niederungen der Kultur rum, nachdem die junge FDP in Bern die Schliessung der Kunsthalle fordert, schwappt’s über nach Olten, wo die 25% Budgetkürzung noch nicht reicht: im November wird im Parlament über die Schliessung der Museen diskutiert! Der VSZIK hat ja in Olten getagt, da gibt’s noch bei einigenInsitutionen eine grosse Misere….. mal schauen, wie wir das alle überleben.
Heute hab ich endlich enldich Manuela und die kleine Ella besucht (meinen Ferien sei Dank), finde sogar Zeit, das im Kopf schon x-mal geschriebene Mail an Euch in Tat umzusetzen…. u!nd freue mich riesig auf 4 Tage Biennale Venezia (Do-So) – werde Euch haarscharf verpassen?!
Ich sitze mit einer starken Erkältung am Küchentisch. Der Feriengast „Filou“ liegt unter dem Tisch, Alf und Lilly sind in London. Das sollen meine Ferien sein? Über das Wetter lohnt es sich nicht „Worte“ zu verlieren.
Vielleicht raffe ich mich dann doch noch auf und schleppe den „Filou“ mit ins Atelier!
mit lieben Grüssen
Max
ilona
Liebe Daniela,
mein Sommer war fast ohne Reisen, von Venedig abgesehen. Viel Arbeit mit Umziehen und Umschichten zwischen Wohnung Atelier und Lagerraum und dazwischen die wunderschöne Limmat und der See. Dafür komme ich jetzt gerade von einer erfrischenden Reise auf euren Blogseiten zurück. Ich gestehe, ich musste diese Reise nachholen, hatte meine Webseitenwanderschuhe zwischen den Umzugskisten verloren. – Mir gefällt der Zick-Zackkurs durch die Länder und Kulturen, immer etwas der Wärme nach, zumindest sich nicht dem Regen Untertan machen. Kaum zu glauben, dass dieser Reichtum aus ursprünglicher Natur, einfachem Leben und kulturellem Erbe ziemlich vor der Haustür liegt. Ein paar andere hässliche Sachen auch. – Bin gespannt wies weitergeht. – Ich selbst hab mich gut eingelebt in der ganz tollen Wohnung am Imfeldsteig. Bin so richtig nachhause gekommen.
Euch eine gute Reise immer der Nase nach. Ganz herzlich, Ilona
Lucy
Ihr lieben , nein, ja nicht aufhören mit blockschreiben, weil wir dann ein bisschen mit euch dabei sind, ihr Nomaden. Ein Weilchen wussten wir noch, wo ihr seid, ja, Kroatien, da waren wir mit dem Töff und auf Kreta war ich in den Siebziger Jähren, also lange her. nun, bitte weiter schreiben, damit wir auch unterwegssein können- waren mit dem Töff an der Ostsee und dann in Italien – Peter endlich wieder reiselustig, da bin ich froh…. Hier weihnachtet es sehr, aber Sonne hell und somit erträglich, das Leben und die Kunst und der Gärten. Herzlich und gännd Sorgg Lucy uss Othmarsinge
Jargo
Das sieht ja schon mal ganz entspannt aus! Viel Spass Ihr vier!
Herzliche Gruess,
Jargo & HL-Bande
Lucy
Na endlich ich hatte schon Entzugserscheinungen… Sind gerade zurück aus Berlin und in ein paar Wochen geht es zu zweit in den Oman…. Herzlich Luc
enjoy!!! herzlich bob
Geniesst eure Reis!! Herzlichst n&g
Bin so was von neidisch auf euch ! …. und trotzdem gratuliere ich dir D. nachträglich recht herzlich zum Geburtstag.
aus dem kühlen Zürich
max
Geniesst das Meer- bald gibt’s Mücken…
Ich staune was alles in einem Landcruiser Platz findet. Vor allem der Veloträger imponiert mir. Sieht nach einem Eigenfabrikat aus. Wir in der Kaffeerunde verfolgen eure Reise gespannt und haben so immer wieder mal Diskussionsstoff.
Gruss Daniel
hallo Mech !
so ein Pech ! und was für Umtriebe im Getriebe !
ALMA
ALMA hat Rumänien gewarnt vor Kirschen- und Pferdedieben aus der Schweiz!
ALMA
liebe Daniela
Es scheint ihr seit nun wirklich angekommen in der wunderschönen Landschaft. Die Bilder und Texte lassen mich echt daran teilnehmen, oder eben neidische werden vor dem Kompi in meiner immer gleichen Dreizimmerwohnung. Nun ich habe noch den Fluchtort Atelier, da geh ich jetzt hin und lass die Farben kreisen!
Ein ganz dicker Kuss und herzliche Grüsse auch an Ralph, Madleina und Valentin der nun eine ganze Hand zeigen kann!
Max
ps. wir haben nun eine selbst auferlegte Deadline für unsrere nicht mehr allzu neue „WordPress-Seite“ stiftung-alma.info:.Es ist dies der 15. September !?
15. September 2013!!!!
Schönen guten Tag aus dem Schweizerländli
An einem herrlichen Spätsommersamstagnachmittag hab ich es mal wieder geschafft, mich in deinen Blog einzuloggen. Da siehst du, ich bin einfach schon von einer andern Generation, ist mir dieses bloggen einfach nicht vertraut.
Marc hat mir heute geraten, dass ich mal einen Tag nix mit Arbeit zu tun haben sollte… er hat recht, ich hab den ganzen Nachmittag im Liegestuhl gelegen und rumgeflätzt.
Nun habe ich wirklich Lust, dir ein paar Zeilen in dieser Kommunkationsform zu senden, aber ich bin mir nicht sicher, ob dieser Text dann die ganze Welt mitlesen wird..
so halte ich mich kurz und warte, bis zu mir mitteilst, ob dem so ist…
Danke für deine Infos..
echt schön, eure Reise mitzugeniessen zu dürfen.
alles liebi und bis auf weiteres, haltet euch die Bären vom Leibe!
bussi Corn
hab unter Familie etwas geschrieben, kannst mir mal noch kurz mitteilen, wohin ich meine intimsten News doch senden kann, ohne, dass die ganze Welt mitliest…
bis dänn baci Corn
Das mit Wolle überfüllte Auto auf dem Markt ist mir gleich ins Auge gestochen! Bin mal wieder auf eurer Seite am Nachlesen was ihr so tut, danke fürs Berichten, das lässt einen grad ein bisschen mitreisen. Aber ihr fehlt uns an der GG10!
liebe Daniela
ich geh jetzt mit Alf ins Bundeshaus. Schreib dir bald mehr ……..
Max
Liebe Daniela und Ralph
endlich bin ich dazu gekommen Euren Blog zu lesen – vielen Dank, dass wir an Eurer Expedition ein wenig teilnehmen dürfen (Beim Wegrutschen des Wagens ist mir fast das Herz stehen geblieben). Bewundere Euch für Euren Mut und beneide Euch auch ein wenig, für die vielen spannenden Alttagserlebnisse.
Uns geht es tiptop. hatten einen Ereignisreichen Sommer, auch gut Geburtstag gefeiert und sind nun startklar für Jom Kippur. Gerne hätte ich Euch auch Bilder hochgeladen, weiss aber nicht wie….
Bleibt gesund, trockenes Wetter und spannende Erlebnisse!
Lieber Gruss
patrick
PS: kommt Ihr eigentlich zu neuen Bücher? könnte Euch „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf empfehlen – kurzweilig, weitzig geschrieben und eine „Roadgeschichte“
liebe Daniela
Verfolgt hatte ich deinen Blog immer schon!!
Du schreibst doch super. Eure Reise wie auch eure Geschichten werden eingehen in die Reiseblog-Szene.
PS: genauso mag ich die Strände und das kalte Wasser soll erfrischend sein.
In Zürich hatten wir recht viel zu tun mit Schule geben und der neuen Homepage. Seit heute ONLINE:
http://www.stiftung-alma.info
Gruss aus der kleinen Schweiz: Noch immer wehrpflichtig!
Max
Hat da auch neues !
jetz geb ich dir wieder Kommentare ! Versprochen
Liebe Daniela
Zur Grundsatzfrage: Ich denke, Du schreibst den Blog um uns „Zurückgebliebene“ an Eurer Reise teilhaben zu lassen! Für mich sind jedenfalls Eure Bilder und Texte immer spannend, weil sie aus einer Gegend sind, die ich absolut nicht kenne und wahrscheinlich auch nie hinkomme. Ich freu‘ mich jedenfalls immer sehr, wenn ich wieder einen neuen Eintrag entdecke.
In diesem Sinne: weiter so und „hebed Sorg“!
Liebe Grüsse Elisabeth
Hi Daniela und und
Hier wird’s auch schon wieder kalt! Also die weiten Reiseziele in wärmere Gefielde sind für euch sicher angesagt!
Irgend etwas stimmt nicht mehr mit dem Link > show gallerie ! Komme dann immer auf die Home-Seite. Ich schau mir das bald mal. Auch wenn du nicht immer weisst für wen und weshalb du den Blog schreibst. Für mich ist deine Seite eine der wenigen auf die ich immer wieder gespannt bin und dann eben immer wieder reinschaue. Die Text sind gut geschrieben und die Bilder zeigen viel Unbekanntes.
Bleib dtan, das gibt sich schon mit dem Sinn !
Kussi
Max
Vom i-Phone im Tram. !!!
hei Ihr beiden Wandervögel, wunderbar, Euer Reisetagebuch zu lesen, ich mach es immer dann, wenn mir der Alltag über den Kopf zu wachsen droht und ich denke: man könnte auch ganz anders unterwegs sein!
Ich schlage mich in den Niederungen der Kultur rum, nachdem die junge FDP in Bern die Schliessung der Kunsthalle fordert, schwappt’s über nach Olten, wo die 25% Budgetkürzung noch nicht reicht: im November wird im Parlament über die Schliessung der Museen diskutiert! Der VSZIK hat ja in Olten getagt, da gibt’s noch bei einigenInsitutionen eine grosse Misere….. mal schauen, wie wir das alle überleben.
Heute hab ich endlich enldich Manuela und die kleine Ella besucht (meinen Ferien sei Dank), finde sogar Zeit, das im Kopf schon x-mal geschriebene Mail an Euch in Tat umzusetzen…. u!nd freue mich riesig auf 4 Tage Biennale Venezia (Do-So) – werde Euch haarscharf verpassen?!
Herzliche Grüsse
Sibylle
liebe Daniela
Ich sitze mit einer starken Erkältung am Küchentisch. Der Feriengast „Filou“ liegt unter dem Tisch, Alf und Lilly sind in London. Das sollen meine Ferien sein? Über das Wetter lohnt es sich nicht „Worte“ zu verlieren.
Vielleicht raffe ich mich dann doch noch auf und schleppe den „Filou“ mit ins Atelier!
mit lieben Grüssen
Max
Liebe Daniela,
mein Sommer war fast ohne Reisen, von Venedig abgesehen. Viel Arbeit mit Umziehen und Umschichten zwischen Wohnung Atelier und Lagerraum und dazwischen die wunderschöne Limmat und der See. Dafür komme ich jetzt gerade von einer erfrischenden Reise auf euren Blogseiten zurück. Ich gestehe, ich musste diese Reise nachholen, hatte meine Webseitenwanderschuhe zwischen den Umzugskisten verloren. – Mir gefällt der Zick-Zackkurs durch die Länder und Kulturen, immer etwas der Wärme nach, zumindest sich nicht dem Regen Untertan machen. Kaum zu glauben, dass dieser Reichtum aus ursprünglicher Natur, einfachem Leben und kulturellem Erbe ziemlich vor der Haustür liegt. Ein paar andere hässliche Sachen auch. – Bin gespannt wies weitergeht. – Ich selbst hab mich gut eingelebt in der ganz tollen Wohnung am Imfeldsteig. Bin so richtig nachhause gekommen.
Euch eine gute Reise immer der Nase nach. Ganz herzlich, Ilona
Ihr lieben , nein, ja nicht aufhören mit blockschreiben, weil wir dann ein bisschen mit euch dabei sind, ihr Nomaden. Ein Weilchen wussten wir noch, wo ihr seid, ja, Kroatien, da waren wir mit dem Töff und auf Kreta war ich in den Siebziger Jähren, also lange her. nun, bitte weiter schreiben, damit wir auch unterwegssein können- waren mit dem Töff an der Ostsee und dann in Italien – Peter endlich wieder reiselustig, da bin ich froh…. Hier weihnachtet es sehr, aber Sonne hell und somit erträglich, das Leben und die Kunst und der Gärten. Herzlich und gännd Sorgg Lucy uss Othmarsinge
Das sieht ja schon mal ganz entspannt aus! Viel Spass Ihr vier!
Herzliche Gruess,
Jargo & HL-Bande
Na endlich ich hatte schon Entzugserscheinungen… Sind gerade zurück aus Berlin und in ein paar Wochen geht es zu zweit in den Oman…. Herzlich Luc